Aktivitäten | Bayern | Bad Kissingen | Ausflugsziel | Schmuckhof

Schmuckhof

Schmuckhof

Der Schmuckhof in Bad Kissingen ist ein historisches Gebäude, das im Herzen der Stadt liegt und eine lange und bedeutende Geschichte hat. Er wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Stallungen und Remisen für die Pferde der Gäste des naheliegenden Kurgartens. Im Laufe der Jahre wurde der Schmuckhof zu einem repräsentativen Empfangsgebäude umgebaut und beherbergte unter anderem die königliche Poststation.

Heute ist der Schmuckhof ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Das Gebäude beherbergt verschiedene Geschäfte, Restaurants und ein Café, in dem man sich bei Kaffee und Kuchen entspannen kann. Der Innenhof des Schmuckhofs ist besonders charmant mit seinem gepflasterten Boden, den historischen Arkaden und dem Brunnen in der Mitte. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Kunstausstellungen und Märkte statt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schmuckhof lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Gebäude eine interessante und lehrreiche Möglichkeit, die Geschichte der Stadt Bad Kissingen zu entdecken. Kinder können hier viel über die Vergangenheit des Ortes erfahren und sich ein Bild davon machen, wie das Leben früher aussah. Zudem gibt es in der Umgebung des Schmuckhofs viele weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die einen Familienausflug abrunden können. Man kann zum Beispiel einen Spaziergang durch den Kurgarten machen, die nahegelegene Therme besuchen oder eine Schifffahrt auf der Saale unternehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schmuckhof in Bad Kissingen ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer besonderen Atmosphäre ist, der sich für einen Ausflug mit Kindern bestens eignet. Hier können Familien gemeinsam die Vergangenheit erkunden, die Gegenwart genießen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.09.2024

Ein Kleinod in Bad Kissingen.
Quelle: Google
18.06.2023

Sehr schönes Ambiente, aber nach einem Konzert Kissinger Sommer würde ich das nicht empfehlen. Viele Leute kommen nach dem Konzert dahin. Der Eintritt kostet 10 Euro inclusive eines Getränks. Das wäre ja völlig in Ordnung, wenn die Organisation klappen würde. Alle Leute kommen gleichzeitig, was ja planbar ist, dann ist eine rießige Schlange da, die nur sehr langsam abgearbeitet wird. Wir haben erst mal 20 Minuten gewartet, dann habe ich mich in die Schlange eingereiht. Nach weiteren 15 Minuten bekam ich den Wein in einem Bierglas, weil keine Weingläser mehr vorrätig waren. Das braucht man nicht.
Quelle: Google
15.07.2022

Sehr schöner Innenhof mit atmosphärisch überzeugende Charakter. Die Möblierung passt leider nicht so in das Ambiente.
Quelle: Google
25.07.2021

Mitten im Regentenbau liegt der Schmuckhof eine herrliche Ruheoase Im Renaissance-Stil gehalten, mit vielen verspielten Staturen und einigen Zierbrunnen versehen, ist dieses Kleinod einzigartig Ein absolutes Muss wer Bad Kissingen besucht Und Foto nicht vergessen
Quelle: Google
10.06.2019

Der Schmuckhof neben dem Regentenbau in Bad Kissingen ist ein wunderbarer Ort zum Entschleunigen und Entspannen - ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Historie: "Der im Stil des Neubarock gehaltene Schmuckhof ist ein kleiner als Garten angelegter Innenhof und baulicher Mittelpunkt zwischen dem Weißen Saal, dem 150 Quadratmeter großen Salon am Schmuckhof (110 Personen in Reihenbestuhlung) sowie den ebenfalls angrenzenden Spiel- und Lesesälen. In diesem Innenhof, der an italienische Gärten des Barock und der Renaissance erinnert, sind vier Figuren aus der römischen und griechischen Mythologie von den Bildhauern Heinrich Düll, Georg Pezold und Walter Sebastian Resch um den tieferliegenden Rasen aufgestellt. Venus, die römische Göttin des Gartens, des Frühlings und der Liebe betrachtet sich eitel im Spiegel; Diana, die Göttin der Jagd, zeigt ihren Pfeil wie ein Kinderspielzeug; Zeus-Sohn Perseus trägt schwer an der Maske des Medusenhauptes, und Bacchus hält behutsam Trauben unter dem Arm. Sie halten Zwiesprache mit den kleinen Putten an den Zierbrunnen, die mit dem hohen Laubengang und der vom Offenbacher Maler Richard Troll geschaffenen farbenfrohen Freskomalerei auf blauem Grund in grau-violetten und gelben Farbtönen den Schmuckhof lebendig machen" (Quelle: Wikipedia). Bad Kissingen, © Juni 2019
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 18:00
Montags9:00 - 18:00
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFiNzU5NmY0YTY=

Jetzt registrieren